Slow Fret, das sind Rainer Kläres und Thomas Gebele, zwei Musiker aus Groß-Umstadt.

Unser Name „Slow Fret“ lässt schon darauf schließen, dass wir musikalisches Slowfood anbieten:
Handgemachte Musik mit zwei Gitarren und Gesang. Als Beilagen gibt es einige feine, selbst produzierte Halbplaybacks, oft gewürzt mit afrikanischen Rhythmen. Rainer brachte aus seinem musikalischen Vorleben eher rockige Nummern ein, CCR, Pink Floyd, aber auch einiges von Bob Dylan. Von Thomas kamen dann noch Mali-Blues, Gypsi-Swing und einige Titel aus seinem Schnulzenrepertoire dazu. Und schon schleichen sich auch die ersten Eigenkompositionen in das Programm! Auf der Menükarte findet sich also ziemlich alles von Bach über Dylan, CCR, Rammstein bis ZZ Top.
Wir bieten Konzerte zu verschiedensten Anlässen an, z.B. Geburtstagsfeiern, Gartenfeste, oder einfach nur „Konzerte in kleinem Rahmen“. Unser Programm ist wie bereits oben erwähnt, sehr umfangreich und bunt gemischt. Die Dauer ist variabel und richtet sich nach Ihren Wünschen: von einer halben Stunde bis über 3 Stunden.
Eine kleine Beschallungsanlage und Licht bieten wir ebenfalls an, je nach Umfang des Projekts. Danach richten sich auch unsere Preise, die wir gerne mit Ihnen persönlich vereinbaren.
Interesse?
Anfragen bitte an:
info@slow-fret.de

Da kommt noch was …
… the beat goes on – die nächsten Konzerte stehen an!
Am Samstag, dem 30.09.2023 begleitet Slow Fret eine Lesung von Joanna Schöhl in der Alten Korbfabrik in Groß-Umstadt. Joanna Schöhl ist eine Malerin und Schriftstellerin aus Groß-Umstadt. Beginn ist um 19 Uhr.
Am Samstag, dem 28.10.23 gibt es wieder ein Konzert mit SLOW FRET und unserem Gastmusiker Christian Köppen (Geige und Gesang). Wieder wartet ein äußerst vielfältiges Set mit neuen Songs auf unsere Zuhörer. Beginn ist um 19 Uhr in der Alten Korbfabrik in Groß-Umstadt. Vielleicht gibt es auch noch einen Überraschungsgast!
Am Sonntag, dem 26. November spielt Slow Fret bei der Vernissage des Kulturvereins „KuDamm“ in Aschaffenburg – Damm.
Da war doch was …
*** 12. März 2023 – unser erstes, großes Konzert im Jahr 2023 war ein voller Erfolg!
„SLOW FRET“ im Quartett in der Alten Korbfabrik in Groß-Umstadt

Das in Umstadt ansässige Gitarrenduo mit Rainer Kläres und Thomas Gebele hatte sich ja schon des Öfteren mit den Geigenklängen von Christian Köppen geschmückt. Eine weitere Bereicherung war nun Michael Striegl mit seiner Querflöte.
Ein vielfältiges Set ging über die Bühne: Bach, etwas Gypsi-Swing, Focus, Beatles, ZZ-Top, Dylan, Pink Floyd, Rammstein und und und …...
Die „Bude“ war bis auf den letzten Platz besetzt, die Resonanz auf unsere Programm war sehr gut – es war einfach ein gelungener, schöner Nachmittag mit einem sehr netten Publikum. Dazu trug sicher auch das Ambiente in dem wunderschönen Raum in der Alten Korbfabrik bei.


*** Am Samstag, dem 04.03.23 spielte Slow Fret neben der Stadtkirche am Marktplatz in Groß-Umstadt. Anlass war die Umstädter Spendenaktion für die Erdbebenopfer. Es war s..kalt – die Gitarren sind fast eingefroren!
*** Am Samstag, dem 17.12.2022 hatte wir die Eröffnung der Ausstellung des Fotoclubs in der Säulenhalle des Rathauses Groß-Umstadt begleitet.
*** Am Sonntag, dem 23.10.2022 fand im Alten Rathaus in Klein-Umstadt das Konzert „Autumn Songs“ mit unserem Gastmusiker Christian Köppen (Geige und Gesang) statt.
Das bunt gemischte, vielfältige Programm mit Stücken von Bach, Django Reinhardt, Dylan, Rolling Stones, Sting, bis hin zu den Beatles und Rammstein kam sehr gut an. Der Saal war voll, die Stimmung prächtig und Slow Fret spielte mit viel Spaß und Leidenschaft.

*** Das für den 2.Oktober 2022 geplante Konzert im Schnapshäusl in Hainstadt / Odenwald musste leider auf 2023 verschoben werden.
*** Slow Fret spielte am Sonntag, den 21. August 2022 beim Konzert „UMSTADT ROCKT“ im Clube Operario Portugues in Groß-Umstadt, zusammen mit anderen Bands. Der Tag war sehr gelungen! Ist ja nicht alltäglich, dass sich Musiker*innen selber organisieren und ein Festival auf die Beine stellen! Vielen Dank nochmal an alle, die sich mit Musik, Equipment, Tatkraft und Verstand eingebracht haben.

*** Wie im letzten Jahr: Kunst und Kultur beim KuDamm-Verein in Aschaffenburg-Damm im Alten Feuerwehrhaus am 10.07.2022. Das Main Echo schrieb: „…. mit viel Herzblut spielte und begeisterte das Gitarrenduo Slow Fret. Sie interpretierten altbekannte, beliebte Songs, sodaß man dahinschmelzen konnte.“ Die Generation 70+ hat begeistert mitgerockt!
*** Das Sommerfest der „Grünen“ fand am Samstag, dem 25.06.2022 in Richen in einer „idyllischen Hofreite“ statt. Unser Beitrag mit handgemachter Gitarrenmusik und Gesang kam gut an.
*** Der Weltladen Gr.-Umstadt feierte am 23.04.22 sein 5-jähriges Jubiläum und Slow Fret war Teil des Rahmenprogramms in der Marktpassage zum Wambold-Schloss.
*** 4. Versuch gelungen – endlich auch in der Krone Gr.-Umstadt: am 20.04.22 hatten wir einen erfolgreichen Auftritt beim „Kulturbahnhof“ im Krone-Saal.
*** Slow Fret spielte am 18. Dezember 2021 in der Säulenhalle des Rathauses Groß-Umstadt zur Eröffnung der Fotoausstellung des Fotoclubs. Wir kamen sehr gut an und durften spielen, spielen spielen …

Rückblicke: Unsere Konzerte im „Sportclub“ 2020/21 und mehr
„Sportclub“ war bis 2021 ein neues Veranstaltungsformat in Groß-Umstadt. Geboten wurden kulturelle Veranstaltungen für ein kleines Publikum mit großem Spaß. Veranstaltungsort war das Vereinsheim der SpVgg Groß-Umstadt neben dem Ludwig-Wedel-Stadion. So wie es momentan aussieht, steht zukünftig der „Sportclub“ aber nicht mehr zur Verfügung.
Ein tolles, wenn auch auf Corona-Niveau geschrumpftes Publikum, viele neue Songs und eine lockere Atmosphäre haben die Konzerte im September 2020 und im Juli und August 2021 zu einem großen Erfolg werden lassen!

Slow Fret mit Gast Christian an der Geige

Slow Fret am 31.07.21 auf der Terrasse im Sportclub




Hier geht es zu unseren privaten Webseiten mit toller Musik und eigenen Angeboten:
https://tonwerk-umstadt.de
https://djembe-augsburg.de
Alle Fotos von Anneliese Kläres – vielen Dank für die „anstrengende“ Foto – Session. Weitere Fotos von Anneliese bei:
htttps://anneliese.klaeres.com
Diese Website wurde von Pascal Kläres erstellt – auch ihm vielen Dank für seine Unterstützung !!!